UB40 ist eine englische Reggae- und Popband, die im Dezember 1978 in Birmingham, England, gegründet wurde. Die Gruppe hatte über 50 Singles in der UK Singles Chart sowie bedeutende internationale Erfolge. Sie wurden viermal für einen Grammy Award für das beste Reggae-Album nominiert und 1984 für einen Brit Award für die beste britische Gruppe. UB40 hat weltweit über 70 Millionen Schallplatten verkauft. Die ethnische Zusammensetzung der ursprünglichen Besetzung war vielfältig, mit Musikern englischer, walisischer, irischer, jamaikanischer, schottischer und jemenitischer Abstammung.
Zu ihren Hit-Singles gehören ihr Debüt "Food for Thought" und zwei Billboard Hot 100-Nummern mit "Red Red Wine" und "Can't Help Falling in Love". Beide führten auch die UK Singles Chart an, ebenso wie die "I Got You Babe" -Version der Band. Ihre beiden erfolgreichsten Alben, Labour of Love (1983) und Promises and Lies (1993), erreichten Platz 1 der britischen Album-Charts. UB40 und die britische Skagruppe Madness halten den Rekord für die meisten Wochen, die eine Gruppe in den 1980er Jahren in der UK Singles Chart verbracht hat, mit jeweils 214 Wochen.
Die Besetzung war fast 29 Jahre lang stabil, von März 1979 bis Januar 2008, als Frontmann Ali Campbell die Gruppe verließ und Keyboarder Mickey Virtu die Gruppe kurz danach verließ. Ein anderes Mitglied, Astro, blieb in der Gruppe bis November 2013, als er die ursprüngliche Gruppe verließ, um gemeinsam mit Campbell und Virtue eine neue Version von UB40 zu erstellen. 2014 suchte die ursprüngliche Band (derzeit bestehend aus den verbleibenden Mitbegründern, dem Schlagzeuger Jimmy Brown, dem Gitarristen Robin Campbell, dem Bassisten Earl Falconer, dem Schlagzeuger Norman Hassan und dem Saxophonisten Brian Travers sowie dem neuen Sänger Duncan Campbell) Rechtshilfe gegen die Gruppe Dies schließt Campbell, Virtue und Astro ein, da der Gruppenname von beiden Parteien verwendet wird