- Schallplatten Polnische Musik(1233)
- Pop(6245)
- Rock(4810)
- The Beatles(228)
- Rock'n'roll(646)
- Blues(405)
- Jazz(1394)
- Polnischer Jazz(74)
- Funk(1557)
- Soul(1470)
- Folk(933)
- Bhangra(15)
- Reggae Ska(771)
- Kompilation(1292)
- 7" Single(2531)
- EP(273)
- 12" Maxi Single(1316)
- 10'' Album(51)
- Techno Trance(92)
- House(186)
- Elektronische Musik(162)
- Klassische Musik(594)
- Filmmusik(347)
- Picture Disc, Shape Disc(40)
- Easy listening(500)
- Samba / Bossa Nova(27)
- Ballade, Song-Gedichte(427)
- Gedichte(7)
- Musical(68)
- Hip-Hop Rap(224)
- Country(286)
- Memorabilia(18)
- DVD(38)
- Soundpostkarte(331)
- LaserDisc(61)
- Militärmärsche, Blaskapellen(32)
- Migrationssoziologie(3)
- Kassetten(150)
- Non Music(97)
- Liederbuch(31)
- Schellackplatte(81)
- CD(173)
- Vintage Hi-Fi(43)
- VHS Kassetten(28)
- Tonband Spulen(0)
- Weihnachtslieder, Pastoralen(19)
- Neue Produkte
- Sonderangebote
The Beatles – A Hard Day's Night Parlophone – 7 46437 2
Beschreibung
The Beatles – A Hard Day's Night
Label: Parlophone – 7 46437 2
Format: CD, Album, Mono, Reissue
Country:
Europe
Released:
1993
Genre:
Rock, Stage & Screen
Style:
Soundtrack, Rock & Roll, Pop Rock
Tracklist
1 A Hard Day's Night 2:29
2 I Should Have Known Better 2:41
3 If I Fell 2:18
4 I'm Happy Just To Dance With You 1:55
5 And I Love Her 2:28
6 Tell Me Why 2:06
7 Can't Buy Me Love 2:11
8 Any Time At All 2:10
9 I'll Cry Instead 1:44
10 Things We Said Today 2:35
11 When I Get Home 2:15
12 You Can't Do That 2:33
13 I'll Be Back 2:20
CD (Ex+)
Verwandte Produkte
THE BEATLES/1967-1970. SONGBOOK
The Beatles ist eine englische Rockband, die 1960 in Liverpool gegründet wurde. Die Gruppe, deren bekannteste Besetzung aus John Lennon, Paul McCartney, George Harrison und Ringo Starr bestand, gilt als die einflussreichste Gruppe aller Zeiten. Sie waren ein wesentlicher Bestandteil der Entwicklung der Gegenkultur der 1960er Jahre und der Anerkennung der Popmusik als Kunstform. Ihr Sound basiert auf Skiffle, Beat und Rock'n'Roll der 1950er Jahre und enthält auf neuartige Weise Elemente der klassischen Musik und des traditionellen Pops. Später erkundete die Band verschiedene Musikstile, von Balladen und indischer Musik bis hin zu psychedelischem und Hardrock. Als Pioniere in den Bereichen Aufnahme, Songwriting und künstlerische Präsentation revolutionierten die Beatles viele Aspekte der Musikindustrie und wurden oft als Führer der Jugend- und soziokulturellen Bewegungen der damaligen Zeit angepriesen. Unter der Leitung der führenden Komponisten Lennon und McCartney bauten die Beatles ab 1960 drei Jahre lang ihren Ruf in Clubs in Liverpool und Hamburg auf, zunächst mit Stuart Sutcliff als Bassist. Das Haupttrio von Lennon, McCartney und Harrison durchlief seit 1958 zusammen eine Reihe von Schlagzeugern, darunter Pete Best, bevor er Starr 1962 bat, sich ihnen anzuschließen. Manager Brian Epstein formte sie zu einer professionellen Performance, und Produzent George Martin leitete und erweiterte seine Aufnahmen, was den nationalen Erfolg nach dem ersten Hit "Love Me Do" Ende 1962 erheblich steigerte. Als sich ihre Popularität in einen intensiven Fan-Wahnsinn namens "Beatlemania" verwandelte, erhielt die Band den Spitznamen "The Fab Four", wobei Epstein, Martin und andere Mitglieder der Band manchmal den informellen Titel "Fifth Beatles" erhielten.
Anfang 1964 waren die Beatles internationale Stars, die "British Invasion" auf dem amerikanischen Popmusikmarkt anführten und zahlreiche Verkaufsrekorde brachen. Sie debütierten bald in A Hard Day's Night (1964). Seit 1965 produzieren sie komplexere Platten, darunter die Alben Rubber Soul (1965), Revolver (1966) und Sgt. Peppers Lonely Hearts Club Band (1967), und hatten einen weiteren kommerziellen Erfolg mit The Beatles (auch bekannt als "The White Album"). , 1968) und Abbey Road (1969). 1968 gründeten sie das Apple Corps, ein Multimedia-Unternehmen, das weiterhin die Heritage-Projekte des Teams überwacht. Nach der Auflösung der Gruppe im Jahr 1970 wurden alle vier Mitglieder erfolgreiche Solokünstler. Lennon wurde im Dezember 1980 erschossen und Harrison starb im November 2001 an Lungenkrebs. McCartney und Starr bleiben musikalisch aktiv.
Die Beatles sind die meistverkaufte Musikband aller Zeiten mit einem geschätzten Absatz von 600 Millionen Einheiten weltweit. Mit einem zertifizierten Absatz von 183 Millionen Einheiten sind sie der meistverkaufte Act in den USA. Sie halten den Rekord für die meisten Nummer-1-Alben in der UK-Album-Tabelle, die meisten Nummer-1-Hits in der Billboard Hot 100 und die meisten in Großbritannien verkauften Singles. Die Gruppe wurde 1988 in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen, und alle vier Hauptmitglieder wurden zwischen 1994 und 2015 einzeln aufgenommen. 2008 führte die Gruppe die Billboard-Liste der erfolgreichsten Künstler aller Zeiten auf der Billboard Hot 100 an. Die Band erhielt sieben Grammy Awards, vier Brit Awards, einen Oscar (für die beste Originalpartitur für einen Film Let It Be von 1970) und fünfzehn Ivor Novello Awards. . Das Time Magazine zählte sie zu den 100 wichtigsten Personen des 20. Jahrhunderts.
THE BEATLES BOOK 2 THE 6 CHORD SONGBOOK.
All I've Got To Do
All Together Now
And I Love Her
Dig It
Don't Pass Me By
For You Blue
Give Peace A Chance
Golden Slumbers
Good Morning Good Morning
Goodbye
Goodnight
Hello Little Girl
It's All Too Much
Little Child
Love Me Do
Love You To
Not A Second Time
Octopus's Garden
Oo You
Paperback Writer
Run For Your Life
The Long And Winding Road
This Boy (Ringo's Theme)
Why Don't We Do It In The Road
Within You Without You
THE BEATLES Sgt. Pepper's Heart Club Band
Miękka okładka-Paperback: 55 pages
Wydawca-Publisher: WISE PUBLICATIONS 1992
NO 90159
ISBN: 071193228X
ISBN-13: 9780711932289
The Beatles – Rubber Soul Parlophone – PMC 1267 Mono
The Beatles ist eine englische Rockband, die 1960 in Liverpool gegründet wurde. Die Gruppe, deren bekannteste Besetzung aus John Lennon, Paul McCartney, George Harrison und Ringo Starr bestand, gilt als die einflussreichste Gruppe aller Zeiten. Sie waren ein wesentlicher Bestandteil der Entwicklung der Gegenkultur der 1960er Jahre und der Anerkennung der Popmusik als Kunstform. Ihr Sound basiert auf Skiffle, Beat und Rock'n'Roll der 1950er Jahre und enthält auf neuartige Weise Elemente der klassischen Musik und des traditionellen Pops. Später erkundete die Band verschiedene Musikstile, von Balladen und indischer Musik bis hin zu psychedelischem und Hardrock. Als Pioniere in den Bereichen Aufnahme, Songwriting und künstlerische Präsentation revolutionierten die Beatles viele Aspekte der Musikindustrie und wurden oft als Führer der Jugend- und soziokulturellen Bewegungen der damaligen Zeit angepriesen. Unter der Leitung der führenden Komponisten Lennon und McCartney bauten die Beatles ab 1960 drei Jahre lang ihren Ruf in Clubs in Liverpool und Hamburg auf, zunächst mit Stuart Sutcliff als Bassist. Das Haupttrio von Lennon, McCartney und Harrison durchlief seit 1958 zusammen eine Reihe von Schlagzeugern, darunter Pete Best, bevor er Starr 1962 bat, sich ihnen anzuschließen. Manager Brian Epstein formte sie zu einer professionellen Performance, und Produzent George Martin leitete und erweiterte seine Aufnahmen, was den nationalen Erfolg nach dem ersten Hit "Love Me Do" Ende 1962 erheblich steigerte. Als sich ihre Popularität in einen intensiven Fan-Wahnsinn namens "Beatlemania" verwandelte, erhielt die Band den Spitznamen "The Fab Four", wobei Epstein, Martin und andere Mitglieder der Band manchmal den informellen Titel "Fifth Beatles" erhielten.
Anfang 1964 waren die Beatles internationale Stars, die "British Invasion" auf dem amerikanischen Popmusikmarkt anführten und zahlreiche Verkaufsrekorde brachen. Sie debütierten bald in A Hard Day's Night (1964). Seit 1965 produzieren sie komplexere Platten, darunter die Alben Rubber Soul (1965), Revolver (1966) und Sgt. Peppers Lonely Hearts Club Band (1967), und hatten einen weiteren kommerziellen Erfolg mit The Beatles (auch bekannt als "The White Album"). , 1968) und Abbey Road (1969). 1968 gründeten sie das Apple Corps, ein Multimedia-Unternehmen, das weiterhin die Heritage-Projekte des Teams überwacht. Nach der Auflösung der Gruppe im Jahr 1970 wurden alle vier Mitglieder erfolgreiche Solokünstler. Lennon wurde im Dezember 1980 erschossen und Harrison starb im November 2001 an Lungenkrebs. McCartney und Starr bleiben musikalisch aktiv.
Die Beatles sind die meistverkaufte Musikband aller Zeiten mit einem geschätzten Absatz von 600 Millionen Einheiten weltweit. Mit einem zertifizierten Absatz von 183 Millionen Einheiten sind sie der meistverkaufte Act in den USA. Sie halten den Rekord für die meisten Nummer-1-Alben in der UK-Album-Tabelle, die meisten Nummer-1-Hits in der Billboard Hot 100 und die meisten in Großbritannien verkauften Singles. Die Gruppe wurde 1988 in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen, und alle vier Hauptmitglieder wurden zwischen 1994 und 2015 einzeln aufgenommen. 2008 führte die Gruppe die Billboard-Liste der erfolgreichsten Künstler aller Zeiten auf der Billboard Hot 100 an. Die Band erhielt sieben Grammy Awards, vier Brit Awards, einen Oscar (für die beste Originalpartitur für einen Film Let It Be von 1970) und fünfzehn Ivor Novello Awards. . Das Time Magazine zählte sie zu den 100 wichtigsten Personen des 20. Jahrhunderts.
Arthur Fiedler And The Boston Pops – Play The Beatles RCA – INTS 1165 Vinyl, LP
A1 Eleanor Rigby A2 And I Love Her A3 Ob-La-Di, Ob-La-Da A4 Hey Jude A5 With A Little Help From My Friends A6 Yellow Submarine B1 I Want To Hold Your Hand B2 Penny Lane B3 A Hard Day's Night B4 The Fool On The Hill B5 Yesterday B6 Michelle
The Beatles Maxwells Silver Hammer - Oh! Darling Flexi-disc, 7", 45 RPM, Single
The Beatles All My Loving MONO GEP 8891 7TCE790-1N / 7TCE 791-1N Vinyl Schallplatte
A1 All My Loving
A2 Ask Me Why
B1 Money
B2 P.S. I Love You
The Beatles Rock And Roll Music / Del Shannon Keep Searching Flexi-disc, 7", 45
Jose Feliciano – Jose Feliciano Sings And Plays The Beatles ,RCA – NL 89 715 Vinyl, LP,
A1 Hey Jude A2 Norwegian Wood (Instrumental) A3 Blackbird A4 Yesterday (Instrumental) A5 She Came Through The Bathroom Window A6 Here, There And Everywhere (Instrumental) A7 Help B1 She's A Woman B2 Let It Be B3 Lady Madonna (Instrumental) B4 In My Life B5 And I Love Her (Instrumental) B6 Day Tripper B7 A Day In The Life
The Beatles – Rock 'N' Roll Music Parlophone – PCSP 719, Parlophone – 0C 180 ০ 06137-8, 2 × Vinyl, LP, Album
A1 Twist And Shout A2 I Saw Her Standing There A3 You Can't Do That A4 I Wanna Be Your Man A5 I Call Your Name A6 Boys A7 Long Tall Sally B1 Rock 'n' Roll Music B2 Slow Down B3 Kansas City/Hey Hey Hey B4 Money (That's What I Want) B5 Bad Boy B6 Matchbox B7 Roll Over Beethoven C1 Dizzy Miss Lizzy C2 Anytime At All C3 Drive My Car C4 Everybody's Trying To Be My Baby C5 The Night Before C6 I'm Down C7 Revolution D1 Back In The U.S.S.R. D2 Helter Skelter D3 Taxman D4 Got To Get You Into My Life D5 Hey Bulldog D6 Birthday D7 Get Back
Marianna Wróblewska – Feelings Polskie Nagrania Muza – SX 1583 Polish Jazz – Vol. 53
A1 And I Love Him 5:30 A2 Baby, Won't You Please Come Home 3:08 A3 All In Love Is Fair 4:42 A4 The Lullaby From "Rosemary's Baby" 6:55 B1 Dinah 2:45 B2 Blueberry Hill 1:50 B3 Cheek To Cheek 2:38 B4 Moon River 3:05 B5 Stars Fell On Alabama 5:02 B6 Fooling Myself 3:15
Ewa Bem With Swing Session – Be A Man Polskie Nagrania Muza – SX 2365 Polish Jazz – Vol. 65
Medley: (6:20) A1a Them There Eyes A1b Love Is Here To Stay A1c Exactly Like You A1d The Days Of Wine And Roses A1e Honeysuckle Rose A1f When The Saints Go Marching In A2 Misty 4:25 A3 The Man I Love 3:50 A4 Oh, What A Beautiful Mornin' 3:25 A5 Grovin' High 1:15 B1 Bądź Mężczyzną / Be A Man 2:52 B2 Czy Powie Mi Pan Dzień Dobry / Will You Say To Me Good Morning 3:25 B3 Dzień Dobry Mr Blues / Good Morning Mr Blues 5:35 B4 Wyznanie Wieczorne / A Night Confession 2:50 B5 Tylko Dni / There Are Only Days 2:45 B6 Rób Co Chcesz / Do As You Like 2:38
Vistula River Brass Band – Entertainer Polskie Nagrania Muza – SX 1479 Polish Jazz – Vol. 51
A1 The Entertainer 4:40 A2 Panama Rag 4:50 A3 Over The Waves 5:40 A4 Creole Love Call 4:25 B1 Tiger Rag 5:10 B2 St. James Infirmary 5:05 B3 Buddy's Habit 5:20 B4 Liza 3:50
Various – Polish Jazz 1946-1956 Vol. 1 – Post-War Dance Bands – Polish Jazz Archive Series Polskie Nagrania Muza – SX 1322 Polish Jazz Vol.1
A1 –Charles Bovery Jazz Orchestra Rytm Dżungli (Jungle Rhythm) A2 –Jerzy Harald Band Gdy Jazz Gra (Organ Grinder's Swing) A3 –Kazimierz Obrębski Jazz Orchestra W Cieniu Drapaczy Chmur (In The Shadow Of Skyscrapers) A4 –Mieczysław Janicz Jazz Ensemble Harlem A5 –Łopatowscy Bros. Jazz Orchestra W Nastroju (In The Mood) A6 –Łopatowscy Bros. Jazz Orchestra Karawana (Caravan) A7 –Łopatowscy Bros. Jazz Orchestra Chattanooga Choo Choo B1 –Skowroński And Górkiewicz Jazz Ensemble Trębacz (Boogie Woogie Bugle Boy) B2 –The Czejand's Choir Chinska Dzielnica (Chinatown, My Chinatown) B3 –Charles Bovery Jazz Orchestra Zew Kreolskiej Miłości (Creole Love Call) B4 –Jan Cajmer Orchestra Tytuł Nieznany (Unknown Title) B5 –The Blue Jazz National Music Ensemble Rapsodia Na Trąbkę (Trumpet Rhapsódy)
Polish Jazz 1946-1956 vol. 4 – From "Improvising Jazz" Series, Early Polish Jazz Piano Players – Polish Jazz Archive Series Polskie Nagrania Muza – SX 1325
A1 –Andrzej Kurylewicz Organ Sextet Damask Bass – Ryszard Garbień Clarinet – Lesław Lic Drums – Juliusz Mysiński Guitar – Zbigniew Gadomski Organ, Harpsichord, Piano – A. Kurylewicz Written-By – S. Phillips 5:25 A2 –Andrzej Kurylewicz Organ Sextet Midnight Sun Accordion – Stanisław "Drążek" Kalwiński Bass – Ryszard Garbień Drums – Juliusz Mysiński Organ – Lesław Lic Piano – A. Kurylewicz Written-By – L. Hampton 2:10 A3 –Lesław Lic Jazz Ensamble St. Louis Blues Banjo – Zbigniew Gadomski Clarinet – L. Lic Drums – Feliks Kotarba Trombone – Eugeniusz Kania, Maksymilian Grobosz Trumpet – Jan Salamon Written-By – W. C. Handy 4:00 A4 –Jerzy Herman Jazz Band Muskrat Ramble Bass – Zenon Woźniak Clarinet – Władysław Kowalczyk Drums – Władysław Jagiełło Piano – J. Herman Trombone – Jerzy Kowalski Trumpet – Jan Brągiel Written-By – E. Ory 3:10 A5 –Jerzy Herman Jazz Band Lullaby Of Birdland Bass – Zenon Woźniak Drums – Władysław Jagiełło Piano – J. Herman Tenor Saxophone – Władysław Kowalczyk Trumpet – Jan Brągiel Written-By – G. Shearing 3:30 B1 –Waldemar Maciszewski Alexander's Ragtime Band Piano – Waldemar Maciszewski (Valdi) Written-By – I. Berlin 2:10 B2 –Tadeusz Prejzner The Fives Boogie Bass – Zenon Woźniak Drums – Mirosław Ufnalewski Piano – Tadeusz Prejzner Written By – H. J. Thomas 2:08 B3 –Jerzy Herman Tenderly Bass – Zenon Woźniak Drums – Mirosław Ufnalewski Piano – Jerzy Herman Written-By – Lawrence 3:42 B4 –Edward "Gwidon" Widelski Lullaby Of Birdland Piano, Soloist – Edward "Gwidon" Widelski Written-By – G. Shearing 2:40 B5 –Krzysztof "Komeda" Trzciński* How High The Moon Bass – Witold Kujawski Drums – Witold "Dentox" Sobociński Piano – Krzysztof "Komeda" Trzciński Written-By – Lewis, Hamilton 7:10 B6 –Andrzej Kurylewicz Yesterdays Bass – Ryszard Garbień Drums – Ryszard Szumlicz Piano – Andrzej Kurylewicz Written-By – Kern, Harbach
Polish Jazz 1946-1956 vol. 3 – From "Improvising Jazz" Series – Polish Jazz Archive Series Polskie Nagrania Muza – SX 1324 Vinyl, LP, Album
A1 –Melomani I'll Never Say Never Again, Again Clarinet – Jerzy "Duduś" Matuszkiewicz Double Bass – Witold Kujawski Drums – Antoni Studziński Piano – Andrzej Trzaskowski Trombone – Witold "Dentox" Sobociński Trumpet – Andrzej "Idon" Wojciechowski Vocals – Carmen Morena Written-By – Don Redman 2:10 A2 –Melomani Royal Garden Blues Clarinet – Jerzy "Duduś" Matuszkiewicz Double Bass – Witold Kujawski Drums – Antoni Studziński Piano – Andrzej Trzaskowski Trombone – Witold "Dentox" Sobociński Trumpet – Andrzej "Idon" Wojciechowski Written-By – C. Williams, S. Williams 2:07 A3 –Melomani I Can't Give You Anything But Love Clarinet, Tenor Saxophone – Jerzy "Duduś" Matuszkiewicz Double Bass – Witold Kujawski Drums – Antoni Studziński Piano – Andrzej Trzaskowski Trumpet – Andrzej "Idon" Wojciechowski Written-By – D. Fields, J. McHugh 2:10 A4 –Melomani Baby, You're Driving Me Crazy Clarinet – Jerzy "Duduś" Matuszkiewicz Double Bass – Witold Kujawski Drums – Antoni Studziński Piano – Andrzej Trzaskowski Trombone – Witold "Dentox" Sobociński Trumpet – Andrzej "Idon" Wojciechowski Written-By – L. Armstrong 2:45 A5 –Józef Mazurkiewicz Ensemble On The Sunny Side Of The Street Double Bass – Wacław Królikiewicz Drums – Mirosław Ufnalewski Guitar – Marian Jurga Piano – Aleksy Krauzowicz Tenor Saxophone – Józef Mazurkiewicz Vibraphone – Alan B. Guziński Vocals – Jeanne Johnstone Written-By – D. Fields, J. McHugh 3:05 A6 –Stefan Buga Ensemble Oh, Bop Sh'bam Be Bop Clarinet – Wojciech Forkos Double Bass – Gustaw Wicherek Drums – Stefan Begala Guitar – Vladislav Hojchl Piano – Juraj Berczeller Vocals – Gustaw Wicherek, J. Kunicki Written-By – D. Gillespie 2:50 A7 –Stefan Buga Ensemble Air Mail Special Clarinet – Wojciech Forkos Double Bass – Gustaw Wicherek Drums – Stefan Begala Guitar – Vladislav Hojchl Piano – Juraj Berczeller Written-By – B. Goodman 3:00 B1 –Jan Walasek Jazz Ensemble Riff In Si-Bemol Cimbalom – J. Walasek Double Bass – Zenon Woźniak Drums – Antoni Studziński Guitar – Jan Czekalla Piano – Jerzy Herman Saxophone – Alojzy Thomys Written-By – G. Calvi 3:00 B2 –Jan Walasek Jazz Ensemble What Is This Thing Called Love Bass – Zenon Woźniak Clarinet – Władysław Kowalczyk Drums – Szymon Walter Piano – Jerzy Herman Tenor Saxophone – J. Walasek Written-By – I. Berlin 3:15 B3 –Jan Walasek Jazz Ensemble Tea For Two Bass – Zenon Woźniak Clarinet – Władysław Kowalczyk Drums – Szymon Walter Piano – Jerzy Herman Tenor Saxophone – Jan Walasek Written-By – Caesar, Youmans 3:10 B4 –Władysław Kowalczyk Quartet Perdido Bass – Zenon Woźniak Drums – Szymon Walter Piano – Jerzy Herman Tenor Saxophone – W. Kowalczyk Written-By – J. Tizol 3:08 B5 –Władysław Kowalczyk Quartet Body And Soul Bass – Zenon Woźniak Drums – Szymon Walter Piano – Jerzy Herman Tenor Saxophone, Clarinet – Władysław Kowalczyk Written-By – J. W. Green 3:15 B6 –Władysław Kowalczyk Quartet Come Back To Virginia Bass – Zenon Woźniak Drums – Janusz "Mrek" Bylińsky Piano – Albert Fall Tenor Saxophone, Clarinet – W. Kowalczyk Written-By – Heywood, Cook
Wallace Davenport / Angi Domdey Featuring Jazz Band Ball Orchestra – Untitled Polskie Nagrania Muza – SX 1529
A1 Who's Sorry Now A2 I Can't Give You Anything But Love A3 Blues B1 This Train B2 Coffin Blues B3 Yonder Comes The Blues B4 Boogie-Woogie
Various – Jazz Jamboree 77 Vol. 1 Polskie Nagrania Muza – SX 1550 Vinyl, LP
A –Guido Manusardi Quartet Planetarium Bass – Lucio Terzano Drums – Gianni Cazzola Piano – Guido Manusardi Saxophone – Pier Francesco Guidi* Written-By – G. Manusardi* B1 –Fogarasi - Csik Trio Sweet Georgia Brown Drums – Imre Koeszegi* Organ – Janos Fogarasi* Piano – Gusztav Csik* Written-By – Bernie*, Casey*, Pinkard* B2 –Yosuke Yamashita Trio Umbrella - Dance Drums – Shota Koyama Piano – Yosuke Yamashita Saxophone – Akira Sakata Written-By – Y. Yamashita*
Woody Herman Big Band – Jazz Jamboree 77 Vol. 2 Polskie Nagrania Muza – SX 1551 Vinyl, LP
A1 Blue Flame A2 Giant Steps A3 Pavanne A4 Corazone B1 Fire Dance B2 I've Got News For You B3 Fanfare For The Common Man
Ashantis – Disco Play Polskie Nagrania Muza – SX 1856 Vinyl, LP, Album, Red labels
A1 Disco Play 4:20 A2 Happy Sound 3:05 A3 Hey You! 3:25 A4 Everybody 5:15 A5 Long Journey 3:20 B1 Woman 4:20 B2 A.S.H.A.N.T.I.S. 4:10 B3 Mama's Daughter 2:00 B4 Honey Baby 3:55 B5 Safari 5:15
Woody Herman And His Big Band – Woody Herman And His Big Band In Poland Polskie Nagrania Muza – SX 1407
A1 Reunion At Newport '72 9:50 A2 Where Is The Love 5:45 A3 Jazz Man 4:10 B1 Four Brothers 3:10 B2 What Are You Doing The Rest Of Your Life 6:20 B3 La Fiesta 5:05 B4 Laura 4:20
U2 – I Still Haven't Found What I'm Looking For Island Records – 12 IS 328 A-1 / B-1 Vinyl, 12"
A I Still Haven't Found What I'm Looking For B1 Spanish Eyes B2 Deep In The Heart
U2 Zooropa Island Records – UC 29 Cassette, Album
A1 Zooropa 6:29
A2 Babyface 4:00
A3 Numb 4:17
A4 Lemon 6:55
A5 Stay (Faraway, So Close!) 4:57
B1 Daddy's Gonna Pay For Your Crashed Car 5:18
B2 Some Days Are Better Than Others 4:14
B3 The First Time 3:45
B4 Dirty Day 5:35
B5 The Wanderer 4:43
U2 Live From Boston Elevuation 2001 586 543-3
Tracklist
1 Elevation 5:06
2 Beautiful Day 4:40
3 Until The End Of The World 5:18
4 Stuck In A Moment You Can not Get Out Of 5:38
5 Kite 5:26
6 Gone 4:52
7 New York 5:53
8 I Will Follow 5:11
9 8:04 Sunday Bloody Sunday
10 In A Little While 6:38
11 Desire 2:38
12 Stay (Faraway, So Close!) 4:51
13 Bad 6:25
14 Where The Streets Have No Name 6:43
15 Bullet The Blue Sky 7:56
16 With Or Without You 5:23
17 The Fly 8:03
18 Wake Up Dead Man 1:22
19 Walk On 5:12
U2 Achtung Baby 085 556-3 VHS Cassette
1 Interference 1
2 Even Better Than The Real Thing (Version 1) 3:41
3 Interference 2
4 4:02 Mysterious Ways
5 One (Version 1) 4:34
6 The Fly 4:52
7 Interference 3
8 Even Better Than The Real Thing (Dance Mix) 4:35
9 One (Version 2) 4:34
10 Even Better Than The Real Thing (Version 2) 3:46
11 One (Version 3) 4:34
12 Until The End Of The World
U2 ZOO TV Live From Sydney VHS Cassette 631 150-3
1 Zoo Station
2 The Fly
3 Even Better Than the Real Thing
4 Mysterious Ways
5 One
6 Unchained Melody
7 Until the End of the World
8 New Year's Day
9 Numb
10Angel of Harlem
11Stay (Faraway, So Close!)
12 Satellite of Love
13 Dirty Day
14 Bullet the Blue Sky
15 Running to Stand Still
16 Where the Streets Have No Name
17 Pride (In the Name of Love)
18 Daddy's Gonna Pay For Your Crashed Car
19 Lemon
20 With or Without You
21 Love Is Blindness
22 Can't Help Falling in Love
U2 Live At Red Rocks "Under A Blood Red Sky" VHS Cassetten VVD 045
1 Surrender
2 Seconds
3 Sunday Bloody Sunday
4 October
5 New Year's Day
6 I Threw A Brick Through A Window
7 A Day Without Me
8 Gloria
9 Party Girl
November 10 O'Clock Tick Tock
11 I Will Follow
12 40
Acker Bilk And His Paramount Jazz Band Ich Sah Zwei Bären Brötchen Schmieren Metronome – B 1469
A Ich Sah Zwei Bären Brötchen Schmieren
B Als Unser Mops Ein Möpschen War
Andy Williams – Speak Softly Love Agencja Wydawnicza RSW – R-0504 Flexi-disc, 6", 45 RPM, Single Sided, Audio Postcard (1)
Andy Williams – Speak Softly Love
Tracklist
A | Speak Softly Love - Piosenka Z Filmu "Ojciec Chrzestny" |
Companies, etc.
- Pressed By – RSW Zakłady Graficzne
- W-wa, ul. Srebna 16
Barcode and Other Identifiers
- Rights Society: BIEM
- Other (Publishing Details): z. 2845-74 n. 61.000+1 W-75
- Cena zł. 10,-
Twista Feat. Trey Songz Girl Tonite Promo Copy PR 301961
A Girl Tonite (Radio Version) 3:46
A Girl Tonite (Instrumental) 3:47
B Girl Tonite (Explicit) 3:45
B Girl Tonite (Acapella) 3:39
The Beatles, The Beatles - Picture
The Beatles ist eine englische Rockband, die 1960 in Liverpool gegründet wurde. Die Gruppe, deren bekannteste Besetzung aus John Lennon, Paul McCartney, George Harrison und Ringo Starr bestand, gilt als die einflussreichste Gruppe aller Zeiten. Sie waren ein wesentlicher Bestandteil der Entwicklung der Gegenkultur der 1960er Jahre und der Anerkennung der Popmusik als Kunstform. Ihr Sound basiert auf Skiffle, Beat und Rock'n'Roll der 1950er Jahre und enthält auf neuartige Weise Elemente klassischer Musik und traditionellen Pops. Später erkundete die Band verschiedene Musikstile, von Balladen und indischer Musik bis hin zu psychedelischem und Hardrock. Als Pioniere in den Bereichen Aufnahme, Songwriting und künstlerische Präsentation revolutionierten die Beatles viele Aspekte der Musikindustrie und wurden oft als Führer der Jugend- und soziokulturellen Bewegungen ihrer Zeit angepriesen. Unter der Leitung der führenden Komponisten Lennon und McCartney bauten die Beatles ab 1960 drei Jahre lang ihren Ruf in Clubs in Liverpool und Hamburg auf, zunächst mit Stuart Sutcliff als Bassist. Das Haupttrio von Lennon, McCartney und Harrison, zusammen seit 1958, durchlief weitere Schlagzeuger, darunter Pete Best, bevor er Starr 1962 bat, sich ihnen anzuschließen. Manager Brian Epstein formte sie zu einer professionellen Performance, und Produzent George Martin leitete und erweiterte seine Aufnahmen, was den nationalen Erfolg nach dem ersten Hit "Love Me Do" Ende 1962 erheblich steigerte. Als sich ihre Popularität in einen intensiven Fan-Wahnsinn namens "Beatlemania" verwandelte, erhielt die Band den Spitznamen "The Fab Four", wobei Epstein, Martin und andere Mitglieder der Band manchmal den informellen Titel "Fifth Beatles" erhielten.
Anfang 1964 waren die Beatles internationale Stars, die "British Invasion" auf dem amerikanischen Popmusikmarkt anführten und zahlreiche Verkaufsrekorde brachen. Sie debütierten bald in A Hard Day's Night (1964). Ab 1965 produzierten sie komplexere Platten, darunter die Alben Rubber Soul (1965), Revolver (1966) und Sgt. Peppers Lonely Hearts Club Band (1967), und hatten einen weiteren kommerziellen Erfolg mit The Beatles (auch bekannt als "The White Album"). , 1968) und Abbey Road (1969). 1968 gründeten sie das Apple Corps, ein Multimedia-Unternehmen, das weiterhin die Heritage-Projekte des Teams überwacht. Nach der Auflösung der Gruppe im Jahr 1970 wurden alle vier Mitglieder erfolgreiche Solokünstler. Lennon wurde im Dezember 1980 erschossen und Harrison starb im November 2001 an Lungenkrebs. McCartney und Starr bleiben musikalisch aktiv.
Die Beatles sind die meistverkaufte Musikband aller Zeiten mit einem geschätzten Absatz von 600 Millionen Einheiten weltweit. Mit einem zertifizierten Absatz von 183 Millionen Einheiten sind sie der meistverkaufte Act in den USA. Sie halten den Rekord für die meisten Nummer-1-Alben in der UK-Album-Tabelle, die meisten Nummer-1-Hits in der Billboard Hot 100 und die meisten in Großbritannien verkauften Singles. Die Gruppe wurde 1988 in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen, und alle vier Hauptmitglieder wurden zwischen 1994 und 2015 einzeln aufgenommen. 2008 führte die Gruppe die Billboard-Liste der erfolgreichsten Künstler aller Zeiten auf der Billboard Hot 100 an. Die Band erhielt sieben Grammy Awards, vier Brit Awards, einen Oscar (für die beste Originalpartitur für einen Film Let It Be von 1970) und fünfzehn Ivor Novello Awards . Das Time Magazine zählte sie zu den 100 wichtigsten Personen des 20. Jahrhunderts.
The Beatles - Picture This. 300 page Informative Book on everything you wanted to know about the 1960's band The Beatles. (Igloo Books Ltd) (Icons Gift Tins)